Die unterschiedlichen und schwer vorhersehbaren Terrains und Steigungen der Strecken stellen einzigartige und extreme Anforderungen an den Trail-Läufer. Die Vorzüge von Zehenfreiheit beim Trail Running...
Robert Pollhammer kennt sich aus. Er ist nicht nur der Veranstalter des Yukon Artic Ultra, er hat auch selbst schon ausreichend Erfahrung bei Touren im Winter gemacht. Er weiß, auf was man dabei achten sollte.
Jost Kobuschs Markenzeichen sind
Solobesteigungen in großen Höhen. Im Winter 2021 plant Jost eine alleinige Besteigung des Mount Everest ohne Sauerstoffunterstützung. Während der Vorbereitung will er ein Problem in den Griff bekommen, das bis zu 80% der Menschen betrifft.
Der Österreichische Ultra-Bergläufer und zweifacher Grossglockner ULTRA-TRAIL® Gewinner Klaus Gösweiner beendet zu seinem 40. Geburtstag seine Wettkampf-Karriere.
Das Vibram Sole Factor Mobile Lab ist ein Projekt, dass sich der individuellen Performancesteigerung von Schuhen durch den Einsatz einer Vibram-Sohle widmet. Mit seinem zweiten Stop setzt das Mobile Lab seinen virtuellen Kurs zwischen den verschiedenen Bereichen des Sports und der Technologie fort. Die Tour wird sich vom 14. bis 25. September an alle Liebhaber des Laufens und Trailrunnings richten.
Patrick Perreten liebt das Prättigau und die Madrisa. Als Mitglied der Schweizer Skitouren-Nationalmannschaft und leidenschaftlicher Trailrunner wird er am 20.August 2020 beim 1. Madrisa Trail am Start stehen.