Der Nordlite Ultra 2 von CRAFT ist ein vielseitiger Laufschuh, der sich sowohl für Asphalt als auch für unbefestigte Wege eignet. Er zeichnet sich durch gute Stabilität, Dämpfung und Grip aus, besonders bei längeren Distanzen. Der Schuh hat eine Hybrid-Außensohle mit robusten Stollen, die auch auf feuchten Untergründen Halt bietet. Ob der Craft Nordlite Ultra 2 diese vielversprechenden Eigenschaften tatsächlich erfüllt und wie er sich im Praxistest schlägt, erfahrt ihr im ausführlichen Testbericht von Markus.
Die Daten
- Hersteller: CRAFT
- Modell: Nordlite Ultra 2
- Empf. Verkaufspreis: 169,95 €
- Gewicht: ca. 315 g/Schuh (Gr. EU 44)
- Sprengung: 6 mm
- Sohlendicke: Ferse 40 mm / Vorfuß 34 mm
- Profiltiefe: etwa 3 mm
Der erste Eindruck
Der Nordlite Ultra 2 ist einwandfrei verarbeitet und wirkt sehr hochwertig. Die große Bauhöhe mit 40 mm an der Ferse und 34 mm im Vorfuß und die Rockerform versprechen eine ordentliche Dämpfung und einen guten Vortrieb. Die Außensohle mit flachen Stollen, die im Bereich des Mittelfußes großzügig ausgespart ist, deutet auf die Hybrid-Nutzung auf Straßen, auf Schotter und auf leichten Trails hin. Das Obermaterial wirkt robust und atmungsaktiv und ist im Bereich der Zehen zusätzlich verstärkt. Ein weiteres Indiz für die von CRAFT beabsichtigte Nutzungsmöglichkeit. Bei der Schnürung setzt der Nordlite Ultra 2 auf eine klassische Schnürung mit breiten, flachen Schuhbändern. Das Gewicht fällt mit 315 g pro Schuhe bei Größe EU 44 für die üppige Bauhöhe gar nicht mal so hoch aus.
Passform und Schnürung
Die Passform des CRAFT Nordlite Ultra 2 ist auf Komfort und Langstreckentauglichkeit ausgelegt. Er bietet ausreichend Platz im Vorfuß, ohne dass der Halt im Mittelfuß oder an der Ferse leidet. Die Größenwahl sollte in den meisten Fällen der gewohnten Laufschuhgröße entsprechen. Das Mesh-Obermaterial ist sehr anpassungsfähig und flexibel und zudem atmungsaktiv. Die verwendeten flachen Schnürsenkel liegen gut auf dem Fußrücken auf und verteilen den Druck gleichmäßig. Dies beugt unangenehmen Druckstellen vor, die auf langen Läufen schnell zu Problemen führen können. Die Zunge des Schuhs ist zwar nicht übermäßig gepolstert, bietet aber dennoch einen ausreichenden Komfort, um die Druckpunkte der Schnürsenkel abzufedern. Sie ist zudem teilweise in das Obermaterial integriert, was ein Verrutschen der Zunge während des Laufs effektiv verhindert.
„Auf dem Asphalt fühlt sich jeder Schritt gedämpft und dennoch reaktionsfreudig an. Man versinkt nicht im Schaum, sondern erhält eine angenehme Energierückgabe, die auch längere Abschnitte auf hartem Untergrund komfortabel macht.“
Markus
Auf dem Trail
Auf dem Asphalt fühlt sich jeder Schritt gedämpft und dennoch reaktionsfreudig an. Man versinkt nicht im Schaum, sondern erhält eine angenehme Energierückgabe, die auch längere Abschnitte auf hartem Untergrund komfortabel macht. Der Schuh rollt geschmeidig ab und die flachen Stollen der Außensohle sind kaum spürbar, erzeugen kein störendes Geräusch und bieten dennoch einen soliden Grip.
Auf leichten Trails und Schotterwegen fühlt sich der Schuh wohl. Die Dämpfung schluckt Unebenheiten und kleine Steine souverän, was den Komfort auf langen Distanzen erheblich steigert. Die moderate Profiltiefe der Außensohle bietet ausreichend Traktion auf trockenem und leicht feuchtem Schotter, Waldboden und befestigten Wanderwegen. Die breite Basis des Schuhs sorgt zudem für eine gute Stabilität, auch wenn der Untergrund etwas unebener wird.
In technischeren Passagen und Matsch stößt der Nordlite Ultra 2 an seine Grenzen. Das flachere Profil der Außensohle, das auf Asphalt so gut funktioniert, bietet in tiefem Schlamm oder auf losem, sehr technischem Geröll nur bedingt Halt. Auch die flexible Natur des Obermaterials und der Zwischensohle, die für Komfort sorgt, kann in sehr anspruchsvollem, verblocktem Gelände zu einem Gefühl von geringerer Seitenstabilität führen. Zudem gibt es auf Grund der hohen Dämpfung kein Gefühl für den Untergrund. Für alpine Trails, Querfeldeinläufe oder extrem matschige Bedingungen ist der Schuh daher nur bedingt zu empfehlen.
Fazit
Der CRAFT Nordlite Ultra 2 überzeugt als leichter und komfortabler Hybrid-Laufschuh, ideal für lange Distanzen auf gemischten Untergründen. Seine reaktionsfreudige Dämpfung bietet exzellenten Komfort auf Asphalt und leichten Trails, während das atmungsaktive Obermaterial eine angenehme, sichere Passform gewährleistet. Empfohlen wird er für Langstreckenläufer und alle, die einen vielseitigen Schuh für Wege mit wechselnden Untergründen suchen, der jedoch für extrem technische oder schlammige Trails an seine Grenzen stößt.