Event-Typ
Land
Distanz
Datum

In unseren Trailrunning24 Trailnews erfährst du jede Woche die neuesten News aus der Welt des Trailrunnings. Was gibt es Neues von den Profis, welche Events stehen an, wo solltest du dich noch schnell anmelden? All das und viel mehr erfährst du auf Trailrunning24.de und auf unserer Instagram Seite.

Trail Alsace Grand Est by UTMB: Starke deutsche Ergebnisse

Lena Laukner, Gewinnerin des Trail Alsace Grand Est by UTMB 100K (Foto: @trailalsacegrandestbyutmb)

Bei der dritten Ausgabe des Trail Alsace Grand Est by UTMB in Frankreich wurden über die verschiedenen Distanzen starke deutsche Ergebnisse erzielt. Allen voran beeindruckt Lena Laukner mit dem Sieg über die 100K Distanz mit einer starken Zeit von 11:03:45 Stunden. Damit belegte sie einen herausragenden 6. Platz im Gesamtranking.

Beim 100-Meilen-Rennen, dem Ultra-Trail des Chevaliers en Région Grand Est (159 km) sicherte sich Markus Meinke den dritten Platz mit einer Zeit von 17:23:49 Stunden.

Am Sonntag lief Laura Hampel beim Trail des Celtes (50K) mit starker Leistung auf Platz 2 mit einer Zeit von 04:25:28 Stunden.

Last but not least sicherte sich am Samstagabend der deutsche Flo Winkler beim Trail des Pèlerins (20K) den dritten Platz, mit einer Zeit von 02:23:09 Stunden

"Mein allererster 100-km-Lauf – und ehrlich gesagt, ich hätte nie erwartet, dass es so reibungslos laufen würde. Es war das längste Rennen, das ich je gemacht habe, und obwohl ich etwas Zeit brauchte, um meinen Rhythmus zu finden, fühlte ich mich ab der Hälfte des Rennens stark. Die Strecke war so abwechslungsreich und die Atmosphäre wirklich erhebend."

GutsMuths-Rennsteiglauf 2025: Daniela Oemus mit Streckenrekord beim Supermarathon

Daniela Oemus (Foto: Kevin Voigt @k_voigt_fotografie)

Bei der 52. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufs waren wieder Tausende Laufbegeisterte im Thüringer Wald beim größten deutschen Landschaftslauf am Start. 

Ein Highlight war sicher der neue Streckenrekord beim LOTTO Thüringen-Supermarathon von Daniela Oemus. Sie unterbot auf der 73,9 Kilometer langen Strecke ihre eigene Bestmarke und siegte in sehr starken 5:43:23 Stunden

"Was für ein Rennen, was für ein Tag, was für eine Stimmung an der Strecke! @rennsteiglauf, ich hatte ganz vergessen, wie lang am Ende 73,9km sein können Dabei waren sie auf der Uhr noch nie so kurz wie heute - 5:43:23h, knapp 1800HM hoch, knapp 1400HM bergab, Streckenrekord! Rennsteiglauf, du hast mir und vor allem meinen Beinen (die eine so flache Strecke gerade nicht ganz gewöhnt sind) wieder einiges abverlangt. Zum Glück vergesse ich das schnell. Was bleibt, sind Erinnerungen an die Nebelschwaden und die ersten Sonnenstrahlen früh im Wald, die vielen Helfer, Zuschauer und Wanderer, die klatschend und rufend am Streckenrand standen, die Feier-Stimmung und die vielen Gespräche mit den anderen Finishern in Schmiedefeld."

Ultra-Trail Snowdonia by UTMB: Beeindruckende Leistung von Stephanie Case

In Wales, U.K., fand am vergangenen Wochenende wieder der Ultra-Trail Snowdonia by UTMB statt. Über die 100K gewann John Albon (11:34) deutlich vor Mathieu Blanchard (12:03). Große Aufmerksamkeit hat allerdings die Siegerin bei den Frauen, Stephanie Case verdient! Nicht nur, dass die Kanadierin vor 6 Monaten ein Kind zur Welt brachte, sie stillte mehrere Male an den Verpflegungsstationen ihr Kind. Wie sie auf Instagram schreibt, musste sie in der letzten Startwelle 30 Minuten nach den Führenden starten, da sie keinen gültigen UTMB Indes mehr hatte. Am Ende gewann sie das Rennen in 16:53 mit 4 Minuten Vorsprung. Eine sehr beeindruckende Leistung in unserem tollen Sport

Stephanie Case (Foto: Clement Cellier @cloumzy)

Neues Format im deutschsprachigen Trailrunning: Live-Stream mit Kompetenz und Meinung

Lars Schweizer und Arne-Christian Wolff, die beiden Coaches von Two Peaks Endurance, starten am Sonntag, den 25. Mai um 8:45 Uhr ein neues Streaming-Format für die deutschsprachige Trailrunning-Community.

Streaming im Trailsport ist längst keine Neuheit mehr – doch Livestreams auf Deutsch, begleitet von echter sportlicher Kompetenz, sind nach wie vor eine Seltenheit. Genau hier setzen die beiden an: Mit dem Trail-Brunch, der künftig drei bis viermal im Jahr stattfinden soll, schaffen sie Raum für echte Diskussionen rund um Leistungssport, Renngeschehen und die Entwicklung der Szene.

Zum Auftakt gibt es gleich ein echtes Highlight: Zegama-Aizkorri, eines der renommiertesten Rennen der Trailrunning-Welt. Lars und Arne kommentieren den offiziellen Stream live aus ihrem Trainerbüro in Füssen – mit Einschätzungen, Analysen und Gästen aus der internationalen Trailszene.
Der Fokus liegt dabei nicht nur auf Unterhaltung, sondern auf ehrlicher Meinung, fachlicher Tiefe und echter Leidenschaft für den Sport.

Einladung an alle Trailfans: Am 25.05. um 8:45 Uhr den Youtube Kanal von two peaks endurance einschalten, mitdiskutieren und Trailrunning im Livestream erleben – so direkt, fundiert und nahbar wie selten zuvor.

Quellenangaben und Querverweise:

Instant Trailnews?

Abonniere den trailrunning24 Newsletter:

Instant Trailnews?

Abonniere den trailrunning24 Newsletter:

News, Events und Reports aus der Welt des Trailrunning direkt in deine Inbox.