Event-Typ
Land
Distanz
Datum

Der französische Hersteller Salomon beschreibt mit Gravelrunning die Kombination der Leichtigkeit des Straßenlaufs mit der Robustheit des Trailrunnings. Diese Vereinbarkeit stellt hohe Ansprüche an einen Laufschuh. Das brandneue Modell Aero Glide 3 GRVL versucht, die hohen Anforderungen zu erfüllen.

Mit dem für April 2025 angekündigten Modell (UVP 160 €) wagt Salomon den Schritt, mit dem Hybrid-Modell eine ausgewogene Mischung aus Dämpfung, Stabilität und Grip zu bieten. um sowohl auf Asphalt als auch auf unbefestigten Wegen zuverlässig zu performen. Ob und wie der Schuh als Weiterentwicklung des Straßenläufers Aero Glide 3 diesem Spagat standhalten kann, zeigt folgender Testbericht.

Dynamische Dämpfung, kompromissloser Komfort und Grip für jedes Terrain

Laut Salomon soll der Aero Glide 3 GRVL das Lauferlebnis auf ein neues Level heben. Speziell für vielseitige Gravelrunning-Strecken entwickelt, soll dieser Schuh eine ideale Kombination aus maximaler Dämpfung, sicherem Halt und hoher Reaktionsfreudigkeit bieten. Der Salomon Aero Glide 3 GRVL beeindruckt mit einer durchdachten Materialzusammensetzung. Eine innovative Schaumstoff-Konstruktion sorgt für ein federndes, gedämpftes Laufgefühl vom ersten bis zum letzten Kilometer. Die reaktionsfreudige Energy-Foam-Evo-Zwischensohle dämpft Aufprallkräfte ab und gibt Energie direkt an den Läufer zurück, was ein geschmeidiges und dynamisches Laufgefühl ermöglicht. Gleichzeitig garantiert die für Gravel optimierte Außensohle zuverlässigen Grip auf Asphalt, Schotter und Waldwegen. Diese speziell entwickelte Außensohle mit dem bewährten Contagrip-Profil fiel im Test mehr als positiv auf.

Auffallend ist auch die nahtlose Schaftkonstruktion, dank derer der Schuh wie eine zweite Haut sitzt und dem Läufer erstklassigen Tragekomfort bietet – perfekt für alle, die sich gerne auf neue Wege wagen. Das atmungsaktive 3D-Mesh-Obermaterial sorgt für ein angenehmes Klima und sitzt auch nach mehreren Läufen noch eng am Fuß. Hinzu kommt ein üppiges Fersenpolster, welches mit wohl dosierten partiellen Verstärkungen des Außenmaterials dem Schuh die notwendige Robustheit für auch leicht technische Trails bietet. Die geformte OrthoLite®-Einlegesohle bietet langanhaltende Dämpfung und Unterstützung. Hervorzuheben ist auch, dass Salomon auf Nachhaltigkeit setzt, indem recycelte Materialien aus PET-Flaschen und Produktionsabfällen verwendet werden.

Praxistest: Laufgefühl & Performance

Nicht nur der erste Eindruck des Aero Glide 3 GRVL überzeugt: Bei den Testkilometern auf verschiedenen Untergründen – von Asphalt bis hin zu Schotterwegen – bewies der Schuh seine Stärken. So verdient er mehr als verdient das Prädikat „Allrounder“. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus hoher Dämpfung und reaktionsfreudigem Abstoß, wodurch sich ein angenehm fließendes Laufgefühl ergibt – sowohl im Hinblick auf das Gelände, ob Asphalt oder Schotter, als auch auf die Form des Laufs. So punktete er bei schnelleren Einheiten mit seiner Dynamik, während er auch den nötigen Komfort bei langen, langsameren Einheiten im Grundausdauerbereich bot. Die Zwischensohle bietet ein perfektes Gleichgewicht aus weicher Dämpfung und dynamischem Rebound, was besonders auf längeren Strecken spürbar wird.

Auch in puncto Sicherheit und Sichtbarkeit überzeugt der Schuh: Die reflektierenden Details erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, was insbesondere bei frühen Morgen- oder späten Abendläufen von Vorteil ist. Auf technischerem Terrain gibt es sicherlich geeignetere und robustere Schuhe, doch das ist keinesfalls der Anspruch dieses Modells. Mit dem Aero Glide 3 GRVL beantwortet Salomon den längst überfälligen Ruf nach einem Allrounderschuh, der sowohl auf Asphalt als auch auf Trails durch eine sehr gute Performance hervorsticht – der perfekte Door-to-Trail-Schuh.

Fazit

Ein Schuh für vielseitige Läufer

Der Salomon Aero Glide 3 GRVL ist die perfekte Wahl für alle, die einen vielseitigen, bequemen und leistungsstarken Laufschuh für regelmäßige Trainingseinheiten suchen. Mit seiner maximalen Dämpfung und einem Gewicht von nur 275 g (bei Mustergröße) bietet er eine ausgewogene Mischung aus Leichtigkeit und Stabilität. Die 8 mm Sprengung unterstützt eine natürliche Abrollbewegung und sorgt für ein angenehmes Laufgefühl. Egal, ob auf Asphalt oder im Gelände – dieser Schuh bietet die nötige Traktion, Reaktionsfreudigkeit und den Komfort, um jedes Training zu meistern – und das auch noch langlebig. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und innovativen Technologien ist er ein idealer Begleiter für das nächste Gravelrunning-Abenteuer.

Quellenangaben und Querverweise:
weitere s

Instant Trailnews?

Abonniere den trailrunning24 Newsletter:

Instant Trailnews?

Abonniere den trailrunning24 Newsletter:

News, Events und Reports aus der Welt des Trailrunning direkt in deine Inbox.