Event-Typ
Land
Distanz
Datum

Craft Pure Trail X: „Bei dem Schuh musste ich direkt an dich denken“ so begann Stefan die Frage, ob der Schuh etwas zum Testen für mich sei. Dabei dachte er aber nicht an Grip, Dämpfung oder eine breite Zehenbox … nein, es ging um die Optik. Ob das jetzt ein Kompliment war oder nicht, Stefan hatte recht, optisch ist der Schwede auf jeden Fall mein Ding und nun könnt ihr lesen, ob er das auch funktional ist.

Erster Eindruck

Der Craft Pure Trail X macht sofort einen robusten und gleichzeitig eleganten Eindruck. Der obere Schuh besteht aus Mesh-Gewebe, welches in eine starre Fersenkappe übergeht. Darüber hinaus sind potenzielle Problemstellen mit zusätzlichem Material verstärkt, welche gelungen ins funktionale Design des Schuhs integriert sind. Die Verarbeitung rundherum top, was auffällt ist ein hoch wirkender Fersen- & Knöchelbereich. Die von Craft eigens hergestellte Sohle verspricht optisch ordentlich Grip und somit steht den Trails jetzt nichts mehr im Wege.

Passform und Komfort

Beim ersten Anziehen bestätigt sich der erste Eindruck, der Schuh schließt über meinem Knöchel und reibt etwas beim Laufen. Das Gefühl wird besser mit der Zeit und ich hatte auch keine Reibungsstellen, was an der zusätzlichen Polsterung im Knöchel- & Fersenbereich liegt. Dennoch wäre der Pure Trail deswegen nicht meine erste Wahl für Ultratrails. Für meinen Geschmack, packt der Pure Trail auch etwas zu wenig zu, d.h. mein Fuss liegt nicht stabil im Schuh. Der Testschuh mit der Größe 45 3/4 fühlt sich für meine Größe 44 2/3 zu groß an und das obwohl man in Laufschuhen immer eine Nummer größer kaufen sollte. Hier also unbedingt mehrere Größen anprobieren.

Für einen guten Laufkomfort bei Ultras ist mir persönlich die Dämpfung zu hart, was bei kürzeren Trails kein Problem ja oft sogar gewollt ist.

Positiv ist die geräumige Zehenbox. Craft ist natürlich nicht Altra aber dennoch bietet der Schwede genügend Platz für die Zehen. Das nächste Plus ist die Atmungsaktivität, das Mesh-Gewebe tut, was es soll und belüftet auch gut bei intensiven Anstrengungen

Schutz und Stabilität

Der Pure Trail X verfügt über eine verstärkte Zehenkappe, die vor Steinen und anderen Hindernissen schützt. Aber nicht nur im vorderen Bereich hat Craft hier einen guten Job gemacht, das Außenmaterial bietet einen Rundumschutz und hat auf allen Testläufen gut funktioniert.

Die seitlichen Verstärkungen sollte zusätzlichen Halt und Stabilität bieten. Wie bereits oben beschrieben, rutsche ich im Schuh etwas hin und her, was ein eher schwammiges Laufgefühl vermittelt. Ich gehe davon aus, dass das bei einer kleineren Größe nicht der Fall wäre.

Die eingebaute Rock-Plate für die Torsionssteifigkeit und zum extra Schutz vor spitzen Steinen funktioniert perfekt. 

Sohle und Grip

Aufgrund der günstigen Jahreszeit war die Sohle im trockenen sowie feuchten Gelände und sogar auf Schnee unterwegs. Im moderaten Tempo konnte ich nichts beanstanden. Jeder Schritt auf technischen Trails sowie auf Waldwegen war sicher und stabil. Auf steinigem Terrain, sowie in schnelleren Downhills war ich etwas vorsichtiger unterwegs, da mir der Halt im Schuh gefehlt hat aber auch hier war der Grip wie erwartet.

Für die Zwischensohle verwendet Craft ihren hauseigenen Cr-Foam™. Dieser wird laut Hersteller nachhaltig produziert und soll bei geringem Gewicht Dämpfung, Stabilität und einen explosiven Rebound bieten. Das kann ich leider nicht bestätigen. Oft fühlt es sich an, als ob die Sohle meinen Schritt „verschluckt“ und keinerlei Rückfederung bzw. Rebound entsteht.

Atmungsaktivität und Wasserresistenz

Die Atmungsaktivität des Obermaterials sorgte an kälteren und wärmeren Herbsttagen, für ein angenehmes Fussklima. Selbst im Schnee hatte ich keine kalten Füsse. Durch das Mesh-Gewebe wird das meiner Meinung nach auch an wärmeren Tagen der Fall sein. Gleichzeitig bietet der Schwede eine gewisse Wasserresistenz, die vor nassen Füßen bei leichten Regenfällen oder feuchten Bedingungen schützt, was bei allen Herbst- und Winterläufern sehr gut funktioniert hat.  

Pro

Contra

Fazit

Für Trailrunner, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Schuh sind, ist der Craft Pure Trail X definitiv einen Blick wert. Er verbindet die nötigen technischen Features mit einem ansprechenden Design und wird den normalen Anforderungen gerecht. Die Superlative, die Craft verspricht kann er jedoch nicht halten. Bei der Passform hat der Schuh einige Schwächen, daher sollte er vor dem Kauf anprobiert werden. Die Sohle greift gut zu, könnte aber reaktiver sein. 

Craft macht meiner Meinung nach beim Pure Trail X schon vieles gut und verfolgt die richtigen Ansätze. Ich bin gespannt, wie die Schweden den Schuh weiterentwickeln, denn er hat auf jeden Fall Potenzial zu einem sehr gut Trailschuh und zu den versprochenen Superlativen. 

weitere s

Instant Trailnews?

Abonniere den trailrunning24 Newsletter:

Instant Trailnews?

Abonniere den trailrunning24 Newsletter:

News, Events und Reports aus der Welt des Trailrunning direkt in deine Inbox.