Trailrunning Media of the Year: Ein weiteres Jahr voller Höhenmeter und unvergesslicher Momente auf dem Trail liegt hinter uns. Und was wäre ein Trailrunning-Jahr ohne die passenden Begleiter? Ob beim Training, auf langen Touren oder einfach nur zum Träumen – die richtigen Medien können unsere Leidenschaft für das Trailrunning noch intensiver machen. Im diesem Beitrag unserer kleinen Serie teilen wir unsere persönlichen Highlights des Jahres 2024 mit dir und geben dir Tipps, welche Podcasts, Bücher und Filme du unbedingt entdecken solltest.
„Trailrunning Geschwätz“ Podcast – der tiefe Einblick in die Trailszene
Lars und Arne von two peaks endurance bringen uns mit ihrem Podcast „Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!“ mitten in die Trailrunning-Szene. Jede Woche liefern sie aktuelle News, beleuchten vergangene und kommende Wettkämpfe und diskutieren spannende Themen wie Jugendförderung im Trailsport oder die Gerechtigkeit der UTMB-Punkte. Mit ihren spannenden Interviews und praktischen Tipps für dein Training, zu Beispiel zu Themen wie VO2max Training oder Hitzetraining, machen sie dich fit für deine nächsten Abenteuer.
Abwechslungsreich, informativ und teilweise etwas nerdig, im positiven Sinn 😉. Der Podcast „Trailrunning Geschwätz“ ist mein wöchentlicher Begleiter bei meinen Longruns und eine absolute Empfehlung.
Mario
„Trailfunk“ Podcast – Vielfalt für Trailrunning-Begeisterte
Der wöchentliche „Trailfunk“-Podcast des digitalen Trailrunning-Mediums alles-laufbar.de bietet eine vielfältige Mischung aus verschiedenen Formaten. Neben dem Laufsport-Feuilleton von Juliane und Christian sowie dem Coach’s Corner mit Benni und Marco gibt es auch Interviewcasts und Redaktionskonferenzen. So findet jeder Trailrunning-Begeisterte Themen, die ihn interessieren und inspirieren. Der „Trailfunk“ ist ein Muss für alle Freunde des Trailrunning.
Der „Trailfunk“ Podcast bietet eine Mischung aus Inspiration, Wissen und Unterhaltung. Ich liebe es Juliane und Christian bei ihren Diskussionen zuzuhören oder von Marco und Benni neues zum Thema Training zu lernen.
Markus
„WALMSLEY | THE FILM“ - Jim Walmsleys Weg zum UTMB-Sieg
Dieser fesselnde Dokumentarfilm begleitet den Amerikaner Jim Walmsley auf seiner außergewöhnlichen Reise vom Leichtathleten in der High School und im College, über eine Zeit bei der Armee, bis hin zum Sieg beim prestigeträchtigsten Ultratrail-Rennen der Welt, dem Ultra-Trail du Mont Blanc.
Nach beeindruckenden Leistungen beim Western States 100 und einigen Rückschlägen beim UTMB, fokussierte Jim seine gesamte Energie auf sein Ziel: Als erster amerikanischer Mann den UTMB zu gewinnen. Er passte seine Denkweise an, intensivierte sein Training und zog sogar in die französischen Alpen, um optimale Bedingungen für seine Vorbereitung zu schaffen.
„WALMSLEY | THE FILM“ ist eine inspirierende, abendfüllende Dokumentation, die sich perfekt für die dunkle Jahreszeit eignet.
WAMSLEY | THE FILM ist ein fesselnder, inspirierender und lustiger Dokumentarfilm, der sowohl Sportfans als auch diejenigen anspricht, die sich für menschliche Geschichten interessieren. Er bietet einen umfassenden Blick auf das Leben und die Karriere eines der größten Ultraläufer unserer Zeit.
Markus
„Zugspitze Ultra-Trailrunning – Mein härtestes Rennen“ – Ein Film über Mut, Ausdauer und die Kraft des Zusammenhalts
Cathi Schauer, teil der Bergfreundinnen, hat sich zum Ziel gesetzt, den 106 Kilometer langen Zugspitz Ultratrail zu laufen. Das Rennen mit seinen 5.080 Höhenmetern rund um die Zugspitze vor malerischer Kulisse, ist die größte Herausforderung, der sie sich jemals gestellt hat. Der Film begleitet Cathi bei ihrer intensiven Vorbereitung, zeigt die Schönheit der bayerischen Alpenkulisse und lässt uns an den emotionalen Höhen und Tiefen teilhaben. Wir erfahren, wie sie sich mental auf die Strapazen vorbereitet, welche Rolle ihre Familie und Freunde spielen und welche körperlichen Grenzen sie überwinden muss.
„Zugspitze Ultra-Trailrunning – Mein härtestes Rennen" ist mehr als nur ein Sportfilm. Er ist eine inspirierende Geschichte über Mut, Ausdauer und die Kraft des Zusammenhalts. Der Film zeigt, dass es möglich ist, seine Grenzen zu überschreiten und seine Träume zu verwirklichen.
Markus
Salty Trailrunning Magazin
Kennt ihr dieses Hochglanz-„Coffeetable-Magazine“ in denen bildgewaltig ein Snowboarder im Tiefschnee unter blauen Himmel seine Lines zieht, ein Mountainbiker im grünen Wald über einen Kicker springt oder da wo ein Trailrunner … nee, das mit dem Trailrunner gibt es nicht.
Gibt es doch … das Team von Salty Trailrunning hat dieses Jahr mit gleich zwei Ausgaben eines solchen Magazins die Trailrunning Welt bereichert. Abseits des Profisports erzählen sie, Zitat: „emotionale und zeitlose“ Geschichten, deren Bilderwelt dem geschriebenen Wort in nichts nachsteht. Sie erzählen Geschichten über Trailrunner, Events, eigene Projekte, Fotografen und über den Sport, den wir alle lieben, um uns zu inspirieren, unsere eigene Geschichte zu schreiben.
„Also einen schönen Kaffee mit dem Handfilter machen, ein Stück erzgebirgischen Stollen dazu und dann fehlen nur noch die beiden Magazine von Salty Trailrunning auf dem „Coffeetable“ und die Offseason genießen. Das ist sicher für jeden was.“
Also einen schönen Kaffee mit dem Handfilter machen, ein Stück erzgebirgischen Stollen dazu und dann fehlen nur noch die beiden Magazine von Salty Trailrunning auf dem "Coffeetable" und die Offseason genießen. Das ist sicher für jeden was.
Michi
Trail der Träume ... und Albträume
87 Tage bei Wind und Wetter, 87 Tage jeden Tag ein Ultramarathon, 87 Tage für 230000 Höhenmeter. „Derjenige, der den Weg liebt, wird weiterkommen als der, der nur das Ziel liebt“ schreibt Savas Coban auf dem Einband seines Buches „Trail der Träume … und Albträume“
Das Buch von Savas beschreibt seine Reise durch Peru, das Land, in dem er diese Superlative erreicht hat … Weltrekord. Er durchläuft dabei eine Wüste bei brennender Hitze, überquert Bergpässe bei eisigen Temperaturen, läuft in strömenden Regen durch den Dschungel durch ein Land, welches von Unruhen geplagt wird. Savas erzählt nicht nur von seinem Abenteuer, er teilt mit uns Lesern seine Motivation, seien unbeugsamen Willen und obendrein noch wunderschöne Aufnahmen aus Peru.
Für mich ist es DAS Buch zum Film. Das Buch erzählt die Geschichte von Peru, die Details mit eindrucksvollen Bildern. Der Film zeigt die Emotionen, das Leiden, die schönen Momente und einen authentischen Extremsportler, der sympathisch nahbar Unvorstellbares verbringt. Meine Empfehlung, schaut euch den Film an und lest dann die Worte von Savas in seinem Buch ... Let's go.
Michi
Unser Gear of the Year 2024 findest du hier.
Euer Team trailrunning24! 🙂
Eure Favoriten
Buch
Film
Podcasts
Quellenangaben und Querverweise:
- Texte: Team trailrunning24