Event-Typ
Land
Distanz
Datum

Testbericht X-Bionic Terraskin X00/C

Als leidenschaftliche Ultratrailrunnerin und Tester für Trailrunning24 hatte ich das Privileg, den brandneuen X-Bionic Terraskin X00/C Trailrunning Schuh auf Herz und Nieren zu prüfen. Dieser Schuh ist nicht nur der erste Trailrunning-Schuh der renommierten Marke X-Bionic, sondern fällt auch durch seine beeindruckende Farbgestaltung auf – die Kombination aus YINYANG/X Black/X White/Fluopink macht den Schuh zu einem echten Hingucker auf dem Trail. Um den Test zu komplettieren, wird der Schuh zusammen mit den Trailrun Terraskin Expert Socks geliefert, passend im YINYANG Style. Da ein knalliges Pink absolut zu meiner Lieblingsfarbe gehört, war die Vorfreude umso größer, diesen Schuh testen zu dürfen

Erster Eindruck und Design

Bereits beim ersten Blick auf den X-Bionic Terraskin X00/C wird klar: Dieser Schuh ist anders! Die Farben YINYANG/X Black/X White/Fuopink verleihen ihm eine auffällige und zugleich moderne Optik. Das Kontrastspiel zwischen dem klassischen Schwarz und Weiß, gepaart mit knalligem Pink, ist nicht nur stylisch, sondern unterstreicht auch die sportliche Dynamik des Schuhs. Für jemanden, der Farben liebt, ist dies ein echtes Highlight – auf den Trails ist der Schuh definitiv ein Blickfang. Aber Optik ist bekanntlich ja nicht alles.

Auch abseits des Designs überzeugt der erste Eindruck: Das Obermaterial wirkt robust, hochwertig und gut verarbeitet. Die Struktur lässt erkennen, dass hier fortschrittliche Technologien wie die bekannte X-Bionic Thermoregulierung zum Einsatz kommen, um den Schuh sowohl atmungsaktiv als auch funktional zu machen. Die stollige Außensohle ist massiv und lässt alleine von der Optik schon erkennen, dass dieser Schuh für grobes Gelände konzipiert ist. Der Slogan OFF THE BRAKES ist deshalb mehr als treffend.

Passform und Komfort

Beim Anziehen merkt man sofort, dass der Terraskin X00/C sehr gut am Fuß sitzt. Dank der innovativen Terraskin Technologie passt sich das Obermaterial perfekt dem Fuß an, bietet aber gleichzeitig eine angenehme Flexibilität. Dies sorgt dafür, dass der Fuß bei jedem Schritt gut unterstützt wird, ohne einzuengen. Der Schaft ist ohne Zunge, was für eine präzise, ergonomische Passform sorgt. Die Fersenpolsterung sorgt für zusätzliche Stabilität, während die etwas breitere Zehenbox ausreichend Platz bietet, um Druckstellen zu vermeiden – besonders auf langen Läufen ein Pluspunkt. Das offenzellige Fußbett sorgt mit Belüftungskanälen für mehr Luftzirkulation und kühle, trockene Füsse. Im Ganzen ist der Schuh eher schmaler geschnitten, was bei sehr breiten Füssen zum Problem werden kann. 

Ein weiteres Komfort-Highlight sind die mitgelieferten Trailrun Terraskin Expert Socks. Die Socken sind optimal auf die Bedürfnisse von Trailrunnern abgestimmt und unterstützen durch gezielte Kompressionstechnologien die Blutzirkulation. Die nahtlose Konstruktionverhindert Druckstellen und beugt Blasenbildung vor. Die Socken sorgen für ein angenehm trockenes Fußklima – auch auf anspruchsvollen und langen Trails. In Kombination mit dem  Terraskin X00/C ein unschlagbares Team.

Performance auf dem Trail

Nun zum wichtigsten Punkt: Wie schlägt sich der X-Bionic Terraskin X00/C im Gelände?

Grip und Traktion: Die Sohle des Terraskin X00/C ist ein echtes Highlight. Das aggressive Stollenprofil der Spinweavw Außensohle sorgt für hervorragende Traktion auf allen Untergründen. Ein adaptiver Grip für Agilität und Geschwindigkeit in technischem Terrain. Vor allem im groben/alpinen Downhill. Egal, ob ich auf weichen Waldwegen, steilen Berghängen oder steinigen Pfaden unterwegs war, der Schuh gab mir stets ein sicheres Gefühl. Besonders auf rutschigen Untergründen, wie nassen Felsen oder schlammigen Abschnitten, hat der Schuh seinen starken Halt bewiesen.
 
Dämpfung und Energierückgewinnung: Dank der speziellen hochfedernden EVA-Zwischensohle spürt man bei jedem Schritt eine leichte Federung, die besonders bei längeren Läufen oder im technischen Gelände die Gelenke schont. Die Stoßdämpfung ist ausgezeichnet, so dass selbst auf härteren, steinigen Trails der Komfort erhalten bleibt. Zusätzlich sorgt die Power=Lite Carbonplatte dafür, dass Energie effizient zurückgeführt wird, was auf langen Läufen spürbar die Ermüdung reduziert.
 
Flexibilität und Stabilität: Der Schuh bietet eine ideale Balance zwischen Flexibilität und Stabilität. Das Terraskin Material ermöglicht eine natürliche Abrollbewegung, was sich vor allem bei dynamischen Anstiegen oder auf technischen Abschnitten bemerkbar macht. Die Speedframe Spezialkonstruktion vereint Schaft und Sohle so, dass ein Umknicken in unebenem Terrain verhindert wird bzw. mehr Stabilität und Kontrolle bringt – ein entscheidender Faktor, der für die Sicherheit auf anspruchsvollen Trails sorgt.

Wetterschutz und Atmungsaktivität

Was den Wetterschutz angeht, hat mich der Terraskin X00/C besonders bei Regenläufen positiv überrascht. Das Obermaterial ist wasserabweisend, sodass selbst Pfützen und Nieselregen dem Fußklima nichts anhaben können. Gleichzeitig bleibt der Schuh atmungsaktiv, sodass Schweiß zuverlässig nach außen transportiert wird. Das verhindert das unangenehme Gefühl von Hitzestau oder nassen Füßen, selbst bei intensiven Läufen.

Auch bei Temperaturschwankungen – von kühlen Morgenläufen bis zu wärmeren Nachmittagen – zeigte der Schuh eine gute Thermoregulation. Die Füße bleiben angenehm temperiert.

Haltbarkeit und Verarbeitung

Nach mehreren intensiven Testläufen auf unterschiedlichsten Trails zeigt der X-Bionic Terraskin X00/C keinerlei nennenswerte Abnutzungserscheinungen. Außer die weiße Farbe hat einige Matsch und Dreckflecken abbekommen. Die Qualität der Materialien ist beeindruckend, sowohl das Obermaterial, als auch die Sohle haben sich als extrem widerstandsfähig erwiesen. Die robuste Verarbeitung macht den Schuh ideal für lange Läufe in rauem Terrain.

Auch die Trailrun Terraskin Expert Socks behalten ihre Form und Funktionalität selbst nach mehrmaligem Waschen. Sie sitzen auch nach intensiver Nutzung noch wie am ersten Tag und unterstützen weiterhin die Fußmuskulatur durch ihre Kompressionseigenschaften.

Besonderes Highlight: Die Optik

Ein Trailrunning-Schuh, der nicht nur durch Performance überzeugt, sondern auch durch seine Farbgestaltung – das ist selten. Der X-Bionic Terraskin X00/C in YinYan Xblack/Xwhite/fluopink ist ein Statement auf den Trails. Die Farbkombination ist auffällig, aber noch nicht übertrieben, und bringt eine sportliche Eleganz mit, die sowohl im Training als auch bei Wettkämpfen Eindruck hinterlässt. Für mich persönlich ist dieser Schuh ein absoluter Volltreffer.

Lieferumfang

Fazit

Der X-Bionic Terraskin X00/C ist ein wahres Meisterwerk in Sachen Trailrunning-Schuhe. X-Bionic hat es geschafft, ihre technologischen Stärken aus dem Bereich Funktionsbekleidung in diesen Schuh zu integrieren und damit ein Produkt zu schaffen, das nicht nur durch seine exzellente Performance, sondern auch durch seine außergewöhnliche Optik überzeugt. Die Kombination aus innovativen Materialien, durchdachtem Design und bewährten Technologien macht diesen Schuh zum idealen Begleiter für ambitionierte Trailrunner.

Zusammen mit den Trailrun Terraskin Expert Socks bildet der Terraskin X00/C ein unschlagbares Duo, das sowohl in puncto Komfort als auch Leistung neue Maßstäbe setzt. Egal ob auf technischen Trails, steinigen Abhängen oder matschigen Waldwegen – der X-Bionic Terraskin X00/C liefert stets eine Top-Performance und sorgt dafür, dass man sich auf seine Füße verlassen kann.

Für Trailrunner, die Wert auf Design, Funktionalität und Komfort legen, ist der X-Bionic Terraskin X00/C in der YinYan Xblack/Xwhite/fluopink Variante ein echter Geheimtipp. Ein Schuh, der nicht nur die Trails rockt, sondern dabei auch noch fantastisch aussieht!

Ob der Schuh auf Schotterwegen durch den Stadtpark nötig ist, hängt meiner Meinung eher von den 300 Euro Anschaffungskosten ab. Nötig ist es sicher nicht, aber Optik wäre hier dann alles.  

 

weitere s

Instant Trailnews?

Abonniere den trailrunning24 Newsletter:

Instant Trailnews?

Abonniere den trailrunning24 Newsletter:

News, Events und Reports aus der Welt des Trailrunning direkt in deine Inbox.