11. PITZ ALPINE GLACIER TRAIL
Atemberaubendes Alpenpanorama und Höhen bis über 3.000 Höhenmeter inklusive Sonnenaufgang am Pitztaler Gletscher. Der beliebte Pitz Alpine Glacier Trail machte seinem Ruf wieder alle Ehre, einer der technisch härtesten und landschaftlich schönsten Trail-Events zu sein. Sechs Distanzen, rund 1.100 Starter*innen aus über 20 Nationen und ein unterhaltsames Rahmenprogramm in der Trail City Mandarfen versprechen grandiose Stimmung.
Am ersten Augustwochenende ist das Who‘s who der internationalen Trailrunning-Szene am Dach Tirols unterwegs und bestreitet einen der begehrtesten Trailläufe im Alpenraum. Dies beweist die Tatsache, dass der Pitz Alpine Glacier Trail seit fünf Jahren frühzeitig ausverkauft ist. Heuer ist der Event bereits bis auf knapp 300 Plätze voll. Kein Wunder, überzeugt der Lauf mit atemberaubendem Panorama und Höhen bis über 3.000 Höhenmeter inklusive Sonnenaufgang am Pitztaler Gletscher.
Das Pitztal ist der Benchmark im Trailrunning im Alpenraum.
Die seit zehn Jahren gewachsene Infrastruktur mit Camps, Partnerhotels, Trail Running Karte, Trail Running Parkour, Trainingsstrecken und GPS-Daten macht das Pitztal zum Kompetenzzentrum in Sachen Trailrunning. Auch der Etappentrailrun (mit bis zu vier ÜN und Gepäcktransport) erfreut sich Beliebtheit. Neu im Programm ist das Run & Climb-Angebot: Mit den Laufschuhen bis zum Einstieg in die alpine Kletterei, natürlich begleitet von einem Bergführer.
Ausverkaufter Event seit fünf Jahren mit dem Highlight über 105 Kilometer
Der Salomon Ultra – die Königsdisziplin über 105 Kilometer und 6100 Höhenmeter – startet in der Nacht vom 4. auf 6. August, genauer gesagt ab 23 Uhr in den Kategorien Elite, Ambitioniert und Genusslauf. Die Besten schaffen die Strecke in gut 13 Stunden. Absolutes Highlight ist der P 45 – Glacier Trail, der höchste Marathon der Alpen, der über den Pitztaler Gletscher führt. Insgesamt gibt es sieben Wettbewerbsklassen. Für die Kids ab drei Jahren gibt es zusätzlich einen eigenen Hindernislauf.
Aber nicht nur für die Teilnehmenden ist die Trail-Veranstaltung ein Fixpunkt im Terminkalender. Zum 10. Jubiläum erwartet die Gäste wieder ein abwechslungsreiches Programm: Produkt-Tests von SALOMON, Adidas und weiteren Sportmarken sowohl in der Trail City Mandarfen, als auch am Rifflsee bei atemberaubender Kulisse, Trail Food Festival mit verschiedenen Foodtrucks und natürlich dem Europäischen Trail Running Symposium am Freitag.
„Mit dem Trail Running Symposium bietet die ganzjährige Trailrunning-Destination Pitztal eine bisher einzigartige Plattform zum Wissensaustausch im Bereich Trail Running,“ so Philipp Stöfelz, Geschäftsführer des Tourismusverbands Pitztal. „Wir sind nicht nur Eventveranstalter, sondern besitzen wie bei allen guten Produktanbieter*innen auch die notwendige Expertise. Damit bieten wir einen weiteren Baustein in unserem Gesamtangebot für Trail Runner und Sportler*innen.“
Schon im Tal bewegt man sich auf etwa 1700 Metern und Richtung Pitztaler Gletscher (3440 m) wird die Luft immer dünner. Ob Anfänger*in oder Athlet*in. Wer den Trendsport ausprobieren möchte, kann gratis mit der Pitztal Sommer Card schnuppern.
Die Disziplinen
P105 – DER SALOMON ULTRA, DIE KÖNIGSDISTANZ
Renntag: 05. August 2023
Startzeit*: Fr. 4.8./Sa. 5.8.2023 – 23:00 – 00:30 Uhr
106 km mit ca. 6.100 Höhenmetern
P90 –DER PITZTALER GLETSCHER ULTRAULTRA
Renntag: 05. August 2023
Startzeit*: Fr. 4.8./Sa. 5.8.2023 – 23:00 – 00:30 Uhr
ca. 90 km mit ca. 5.400 Höhenmetern
P60 – TRAIL EXPERIENCE, MITTELBERGLESEE
Renntag: 05. August 2023
Startzeit*: Fr. 4.8./Sa. 5.8.2023 – 23:00 – 00:30 Uhr
ca. 90 km mit ca. 5.400 Höhenmetern
P45 – GLACIER TRAIL –DER HÖCHSTE MARATHON DER ALPEN
Renntag: 05. August 2023
Startzeit*: 05:00 Uhr
44 km mit ca. 2.800 Höhenmetern
P45 – RIFFLSEE TRAIL, BERGMARATHON MIT FANTASTISCHEN PANORAMEN
Renntag: 05. August 2023
Startzeit*: 07:00 Uhr
44 km mit ca. 2.450 Höhenmetern
P30 – ZIRBENSTEIG TRAILRenntag: 05. August 2023
Startzeit*: 08:00 Uhr
16,6 km mit ca. 850 Höhenmetern

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren