
Mittlerweile ist es draußen wieder dunkler, nasser & kälter. Auf das Laufen wollen wir aber auch in dieser Jahreszeit auf keinen Fall verzichten! Da kommt es sehr gelegen einen Laufschuh testen zu dürfen, der laut Hersteller auch bei sehr feuchten Bedingungen trockene, glückliche Füße verspricht.
Erster Eindruck

Der Caldorado hat eine schöne, flüssige Sportschuh-Optik mit unaufgeregter Farbkombination, die mit reflektierendem Streifenmuster versehen ist. Der Schuh hat eine einfache Schnürung. Die Zehenkappe ist mit einem Gummischutz versehen und die Sohle macht einen griffigen, stabilen Eindruck. Dass dieser Trailrunningschuh wasserdicht sein soll kann man am Obermaterial nicht erkennen. Der Zungenabschluss und der Kragenabschluss fühlen sich beim ersten Einsteigen angenehm weich an. Die Hinterkappe an der Ferse sitz stabil und im Zehenbereich ist ausreichend Platz vorhanden. Der komfortable Platz im Zehenbereich ist für mich eine große Freude, da ich hier bei vielen anderen Schuhen Probleme habe. Die Dämpfung fühlt sich im ersten Moment nicht zu weich an. Aufgrund der ganzen Ausstattung ist klar, dass dieser Schuh kein Leichtgewicht ist. In unserem Fall bringt der Columbia Größe 46 423g auf die Waage.
Im Einsatz
Gleich zu Beginn auf Asphalt zum nächsten Trail lässt sich der Schuh angenehm laufen. Das Abrollverhalten und der Sitz am Fuß ist einwandfrei. Der komfortable Platz im Zehenbereich ist auch in der Praxis sehr angenehm. Die Dämpfung des Caldorado III lässt die Lauffreude auch bei langen Läufen nicht schlecht werden. Auf Asphalt, Wiesen-, Matsch und Schotterwegen hat der Schuh ausreichend Grip. An seine Grenzen stößt er bei nassen Fels und nassen Wurzeln. Das Gewicht wird bei diesem Schuh durch das gute Laufverhalten nicht für so schwer empfunden. Ein Trailrunningschuh zum Abschießen ist er aber dennoch nicht. Die Laufsohle und die gummierte Zehnkappe bieten ausreichend Schutz.
Nun stellt sich noch die Frage, ist der Columbia Montrail Caldorado III OutDry wirklich wasserdicht?
Aber schau Dir das Video einfach mal an ;)
Der Columbia Montrail Caldorado III OutDry ist zu 100% wasserdicht. Auch auf meinen Läufen hatte ich in der gesamten Testdauer von 6 Wochen immer einen trockenen Fuß. Und atmungsaktiv ist der Columbia auch ;)
Fazit
Der Columbia Montrail Caldorado III OutDry hat mich positiv überrascht. Für Trainingsläufe in der nasskalten Jahreszeit, die nicht zu technisch, aber dafür mal länger werden, ist dieser Trailrunningschuh ein super Trainingspartner mit hohem Spaßfaktor. Im Falle einer Anschaffung muss beachtet werden, dass der Schuh etwas größer ausfällt (im Vergleich zu Salomon, Hoka one one, Adidas, Reebook, Asics ca. eine Nummer kleiner wählen. Bei Nike sogar zwei Schuhgrößen kleiner. Dieser Vergleich dient zur groben Orientierung.)
Der Schuh Columbia Montrail Caldorado III OutDry wurde mir zu Testzwecken unentgeltlich zur Verfügung gestellt und spiegelt meine persönlichen Erfahrungen während des Testzeitraums wieder.
Bericht: Thorsten Greiner
Dein Feedback kannst Du mir gerne über das Kontaktformular zukommen lassen.
Hersteller Angaben
Stoff
Obermaterial: Nahtloses OutDry
Zwischensohle: FluidFoam™
Laufsohle: Gummi
-
Das ideale Maß an Halt, Bodenhaftung und Dämpfung bietet dieses wasserdichte, atmungsaktive Modell
-
FluidFoam™ Zwischensohle für eine außergewöhnliche Dämpfung, Flexibilität und Halt
-
Patentierte FluidGuide™ Technologie für mehr Stabilität des Mittelfußes sowie ein angenehmes Laufgefühl am Trail
-
Absatzhöhe: 19 mm Ferse / 11 mm Vorderfuß
-
TrailShield™ Schutzplatte mit Flexkerben am Vorderfuß
-
Multidirektionales Stollenprofil für Bodenhaftung auf verschiedensten Oberflächen
-
4 mm Außensohlenprofil